, Schweizer Andreas

Erfolgreiches Plauschschiessen

Die Gewinner vom 10. Kleinkaliber-Plauschschiessen der Sportschützen Neckertal durften ihre Preise entgegennehmen. Insgesamt 167 Schützinnen und Schützen absolvierten an den vier Schiesstagen in Hoffeld das Programm mit dem Kleinkaliber-Gewehr auf 50 Meter Distanz. Den Wanderpreis für den besten lizenzierten Schützen/in gewann Martina Scherrer aus Nesslau mit 99 Punkten und den Wanderpreis für den besten nicht-lizenzierten Schützen erhielt Ernst Zellweger aus Uzwil mit ebenfalls 99 Punkten (Punktemaximum = 100).

Total 54 Gruppen kämpften um den Kategoriensieg. Sechs Gruppenpreise konnten überreicht werden. Bei den Damen siegten die „Fraue“ der Familie Breitenmoser mit 288 Punkten von maximal möglichen 300. Bei den Junioren gewann die Gruppe „Steiner’s“ der Geschwister Steiner Hoffeld mit 273 Punkten. Bei den Firmen hatte die Gruppe „Egli-Buebä“ der Egli Zimmerei AG Oberhelfenschwil mit 281 Punkten die Nase vorne. In der Kategorie Vereine/Plauschgruppen siegte die Plauschgruppe „BlaBlaMo“ (Blatter/Blatter/Moser) mit 292 Punkten. Die Familie Breitenmoser mit dem Gruppennamen „Manne“ gewann mit 290 Punkten in der Kategorie Familien. Den Preis in der Kategorie Sportschützen erhielt die Gruppe „Scherrers“ der Sportschützen Dicken Ebnat-Kappel mit 289 Punkten.

95 Schützinnen und Schützen schossen den Glücksschuss, bei dem mit einem Schuss möglichst genau in die Mitte geschossen werden musste. Sieger des Glückschusses ist Beni Schweizer aus Brunnadern, den zweiten Platz sicherte sich der 14-jährige Michel Patt aus St. Gallen und den dritten Platz holte sich Erwin Breitenmoser aus Bütschwil.

Rangliste