Bronze am Kantonalen Matchtag
Der Kantonale Matchtag war gespickt von Neckertaler Schützen.
Am Freitagabend absolvierte Andreas Schweizer den 3-Stellungsmatch und konnte die Kategorie mit tollen 563 Punkten für sich entscheiden. Leider haben in diesem Jahr nur 2 Schützen mitgemacht am Matchtag.
Am Samstagmorgen hiess es für Andreas im Liegendmatch Feuer frei, leider kämpfte er mit dem Gegenlicht und klassierte sich am Schluss auf Rang 4 mit 583 Punkten. Nach dem Mittag war Urs Schuler dazugestossen und absolvierte den 2-Stellungsmatch. Mit einem Resultat von 555 Punkten zeigte er bei den anscheinen sehr schwierigen Bedingungen eine gute solide Leistung. Andreas hatte leider mehr zu kämpfen und somit standen nur 552 Punkte auf dem Monitor.
Im A-Match der Pistolenschützen starteten ganze 3 Schützen von uns. Rolf Deiss mit 515 (Rang 4) und Remo Zaccari mit 510 (Rang 6) und Jakob Brunner mit 492 (Rang 8) zeigten gute Leistungen. Im nächsten Jahr ist bestimmt mit allen drei wieder zu rechnen im A-Match. Im B-Match waren von uns am meisten Schützen am Start. Mit 560 Punkten hervorgestochen ist Benjamin Burri auf Rang 5. Daniel Brunner mit 534 (Rang 10), Jakob Brunner mit 530 (Rang 11), Cornelia Brunner mit 525 (Rang 13) und Rolf Deiss mit 520 (Rang 14) bekundeten etwas mehr Mühe am Matchtag als im Training oder den letzten Schiessanlässen.
Im C-Match schlussendlich starteten Rolf Deiss und Remo Zaccari. Rolf zeigte auf, dass wir im Neckertal wohl über 25m etwas mehr Training einbauen sollten. Verblüfft hat sich selbst am meisten Remo Zaccari mit tollen 552 Punkten, was ihm schlussendlich sogar die Bronzemedaille einbrachte.
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer.
Fotos des Pistolen-Matchtags: https://photos.app.goo.gl/VbedGC4KJAkrdhwKA